*Die Termine aller hier nicht auswählbaren Landesverbände findest du auf deren Internetseiten.
Beim Jugendaktionskongress (JAK) kommen jedes Jahr im Herbst viele motivierte junge Menschen zusammen, um Neues zu erfahren, eigenes Können und Wissen zu teilen, Ideen für die Zukunft zu spinnen und umzusetzen. Dieses Jahr wird der JAK vom 29.09. bis 02.10. in der Jugendbildungsstätte Bempflingen, zwischen Stuttgart und Tübingen, stattfinden. Programm In Workshops und bei Exkursionen […]
Eine Welt ohne Klimaungerechtigkeiten und Ausbeutung ist möglich – aber wie kann das gehen? Komm zur Zukunftswerkstatt #3 & find es heraus! Das Projekt SYSTEMwandel lädt bundesweit zur Zukunftswerkstatt #3 ein. Du bist in der Bundjugend aktiv oder interessierst dich für die Bundjugend oder findest das Thema einfach spannend? Dann bist du herzlichst eingeladen nach […]
Du interessierst dich für die Themen Kunst und Klimagerechtigkeit? Du hast Lust diese zusammen zudenken? Du hast Lust auf Kreativität und Workshops? Du wohnst im Kreis Trier-Saarburg und bist zwischen 16 und 27 Jahren? Du möchtest in den Austausch kommen mit anderen jungen Menschen mit ähnlichen Interessen? Dann sei dabei und melde dich an! (weiter […]
Dokumentarfilm 2020: Pakistan, Deutschland, OmdtU (70min) Regie: Ammar Aziz, Christopher Patz Am 11. September 2012 starben bei einem Brand in der Textilfabrik Ali Enterprises in Pakistan 258 Menschen. Europäische Textilfirmen, so auch KiK, hatten nicht dafür gesorgt, dass dort, wo ihre Waren hergestellt werden, zumindest die grundlegendsten Brandschutz- und Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden. Profite vor Menschenrechte? Wir […]
Beschreibung Medien halten immer stärker Einzug in die Umweltbildungsarbeit. In diesem Seminar lernst Du das „Handwerkzeug“ kennen, um ausgewählte Aktivitäten wie Live Escape Games, Actionbound-Touren und passende Apps in der Umweltbildungsarbeit einsetzen zu können. Lerninhalte: Kennenlernen und Erproben von bestehenden Actionbound und Live Escape Games in der Bildungsarbeit Erproben von „Natur-“ und „Bildungs-“Apps Auseinandersetzung mit […]
Beschreibung Du hast bereits Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit? Du möchtest dein Wissen und deine Methodenvielfalt auffrischen und vertiefen? Oder du suchst nach neuen Anregungen, Ideen und einem Austausch mit anderen Menschen, die bereits Erfahrungen in diesen Bereichen haben? Lerninhalte: Methoden und Aktionen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bereich Umweltbildung, Klima-, […]
Beschreibung Kennst du die Angst nachts alleine nach Hause zu gehen, die Selbstzweifel wenn du ein Regal anbringen willst oder fühlst dich manchmal in deinem Körper unwohl, weil bestimmte Schönheitsideale oder Geschlechterrollen nicht so recht zu dir passen? Dies sind nur ein paar von vielen Beispielen, die viele von uns im Alltag erleben. Sie zeigen […]
Wenn du von der internationalen Klimakonferenz (COP) hörst, denkst du an leere Verhandlungen, schlechte Jugendbeteiligung und Schneckentempo-Prozesse? Und trotzdem sind sie irgendwo auch ein politischer Lichtblick und Hoffnung auf eine (bessere) Zukunft? Du wünscht dir eine Bühne für junge Forderungen, mutige Entscheidungskraft und radikale Veränderung? (Wir auch!) Komm zum YoutH Hub und gestalte eine visionäre […]
20. Januar 2024 wird es wieder die „Wir haben es satt!“ – Demo geben. Und natürlich auch das Democamp um Demo herum! Mehr Infos folgen Anfang Januar 2024.
First Edition: Jugend für Systemwandel Vom 26.04. bis 28.04.2023 veranstaltet die BUNDjugend zum ersten Mal das Festival „Jugend für Systemwandel“ in Berlin. Das Festival bildet die Abschlussveranstaltung des Projekts SYSTEMwandel. Die Anmeldung ist kostenlos. Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkosten können erstattet werden. Es erwarten dich… PANELDISKUSSIONEN – WORKSHOPS – MUSIK – SPOKEN WORD Für Wen? Für […]