BUNDjugend Hessen  

Der Stadtrundgang

Werbung oder Wissen? Mach Dich schlau über die Produktionsbedingungen und entscheide selbst!

Das Kooperationsprojekt von BUNDjugend und Naturfreundejugend Hessen sowie dem Weltladen in der Alten Gasse zeigt dir die Zusammenhänge zwischen der Globalisierung von Produktionsketten und unserem Konsumverhalten auf. Nimm an einer konsumkritischen Stadtführung in Frankfurt teil und erlebe die Shoppingmeile deiner Stadt aus einer anderen Sicht!
Unter Führungen kannst Du eine Gruppe anmelden, unter Aktuelles finden sich die Termine für offene Führungen.

Vorab schon wissensdurstig?

Unter Stationen findest Du eine Übersicht über die behandelten Produkte. Online kannst du auf der Seite des Bundesprojektes an einer virtuellen Stadtführung teilnehmen und findest weitere Hintergrundinformationen und Tipps sowie Alternativen für deinen nächsten sozial-ökologischen Einkauf: https://www.weltbewusst.org/

Weltbewusst

Weltbewusst ist das bundesweite Projekt von BUNDjugend und Weltläden. In ihm haben sich die vielen Führungsinitiativen vernetzt und tauschen sich aus bzw. bilden sich fort.

Für Lehrer*innen und Multiplikator*innen

Was?

Auf dem Stadtrundgang durch Frankfurts Innenstadt erfahren die Teilnehmer*innen von den weltweiten Zusammenhängen zwischen unserem Konsum und seinen sozialen und ökologischen Folgen am Beispiel ausgewählter Produkte. Die 4- 6 verschiedenen Stationen regen an, sich kritisch mit dem eigenen Konsumverhalten auseinander zu setzen und zeigen alternative Konsum- und Handlungsmöglichkeiten auf. Der Stadtrundgang wurde mehrfach als vorbildliches Bildungsprojekt für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet.

Wer?

Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahre also an Klassen ab der Jahrgangstufe 8 an allen weiterführenden Schulen in Frankfurt und Umgebung. Es können natürlich auch andere interessierte (Jugend-)gruppen den Stadtrundgang buchen, z.B. die Seminargruppen der Freiwilligendienste wie BFD, FÖJ oder FSJ.

Darüber hinaus finden immer wieder offen ausgeschriebene Führungen statt (siehe Aktuelles).

Wo?

Der konsumkritische Stadtrundgang Frankfurt führt in der Frankfurter Innenstadt entlang der Zeil an 4-6 Stationen vorbei und endet im Weltladen/Unverpacktladen.

In Hessen kannst Du in weiteren Städten an einem konsumkritischen Stadtrundgang teilnehmen, so

zum Beispiel in Hanau und Gießen. Frage in unserm Büro nach den aktuellen Angeboten nach!

Zeit und Kosten

Der Stadtrundgang dauert etwa 2 Stunden. Es wird ein Unkostenbeitrag von 3 Euro pro Person, mindestens jedoch 45 Euro, erhoben.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist mit dem Formular unter „Führungen“ möglich. Bitte die Termine rechtzeitig also mit einem Vorlauf von mindestens 3 Wochen anfragen!